Tickets zur Museumsnacht Dresden
Tickets
Ab sofort im Vorverkauf erhältlich:
- Online beim SZ-Ticketservice
- An allen Vorverkaufsstellen
- Tickets in Fahrkartenautomaten erwerben. Nutzen Sie zum Kartenkauf die Fahrausweisautomaten der DVB AG und der Deutschen Bahn AG und erhalten Sie ein ausgedrucktes Ticket.
- Abendkasse am 2. Juli 2022 bis 21 Uhr: Dresden Information in der QF-Passage, Neumarkt 2
- Hinweis: Bei den beteiligten Museen können Sie keine Karten für die Museumsnacht kaufen.
Weitere Informationen zum Kauf Ihres Tickets finden Sie auf den Seiten der Landeshauptstadt
https://museumsnacht.dresden.de/de/tickets-und-tipps.php
Eintrittspreise:
Einzelkarte: 13 Euro, Ermäßigungsberechtigte: 9 Euro,
Familienkarte: 28 Euro (gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kindern unter 14 Jahren), Kinder unter 6 Jahren frei
Ermäßigungsberechtigt sind gegen Vorlage eines Nachweises:
Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Leistende des freiwilligen sozialen Jahres, Rentner und Empfänger von Arbeitslosengeld, Schwerstbehinderte ab 80 Prozent Grad der Behinderung, Inhaber des Dresden-Passes und des Kulturpasses der Euroregion Elbe/Labe.
Jahreskarten der städtischen und staatlichen Museen haben keine Gültigkeit!
Die Karte berechtigt zu:
Eintritt in alle teilnehmenden Häuser von 18 bis 24 Uhr,
Fahrten mit allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmittel – im VVO-Tarifbereich von 14 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages.
Das Museumsnacht-Ticket ist als Fahrschein nur mit Personaldokument gültig.
Museumsnacht in der Gedenkstätte
https://stasihaft-dresden.de/museumsnacht-der-gedenkstaette-bautzner-strasse